Themen

TAGESSPRUCH

Hier geht es zum Tagesspruch von heute. Aus dem Buch "Zeitlose Wahrheiten für jeden Tag".


Informationen

Christentum, Psychologie und die Welt der Physik
Bild vergrößern

Christentum, Psychologie und die Welt der Physik

ISBN: 978-3-930889-13-6

27,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten, versandkostenfrei in DE

Lieferzeit: 7 Werktage

Art.Nr.: 42134
Christentum, Psychologie und die Welt der Physik

Ein vergleichendes und erklärendes Buch der Weisheit, speziell für den Westen formuliert. Zusammengestellt von Dr. Sven Jaeggi. Vedanta ist keine spezielle indische Weisheitslehre oder Theorie, sondern erklärt universell gültig die zur Evolution gehörenden Prinzipien. 
Heute können wir erkennen, dass sich Religion und Wissenschaft – und hier besonders die Physik - ,nicht widersprechen, sondern nur unterschiedliche Modelle oder Paradigmen der Wirklichkeitserkenntnis verwenden. 
Eben dieses Wissen vermittelt uns das faszinierende und höchst lehrreiche Buch von Dr. Sven Jaeggi.

Der philosophische Vedanta gilt wegen der typisch indischen Ausdrucks- und Darstellungsweise als schwer verständliche Weisheitslehre. 

In diesem Buch soll die indische Ausdrucksweise deshalb in westliche Begriffe übertragen werden, wobei das zugrundeliegende Prinzip in beiden Fällen übereinstimmen muss. Das erleichtert westlichen Lesern das Verständnis wesentlich. Die Sanskritausdrücke werden in Klammern hinzugefügt. 

Das Wort „philosophisch” hat im Vedanta noch seine ursprüngliche Bedeutung von „weise” und „geistig inspiriert” behalten, während die westliche Philosophie immer mehr die Bedeutung einseitig mentaler Erforschung der Wirklichkeit angenommen hat. Der Anteil der hohen Inspiration an der Erkenntnis - was das eigentliche Wesen der Weisheit ausmacht - scheint bei den Menschen des Westens immer kleiner zu werden. 

Der Grund, warum westliche Leser den Vedanta schwierig finden, liegt aber nicht nur an der für Europäer ungewohnten Darstellungsweise der Wirklichkeit durch indische Augen, sondern auch an der im Westen viel ausgeprägteren Verstrickung der Psyche in der materiellen Vielheit (Pluralismus), mit der sich der Westen viel intensiver eingelassen hat als Indien, und nicht am Konzept. Denn das vedantische Konzept ist dem Westen nicht fremd; es ist - unsystematisch und verstreut zwar - sowohl in der Bibel als auch in den Wissenschaften, vor allem in der Physik, ebenfalls zu finden. 

Erfahrene Vedantins sagen, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, den Vedanta zu verstehen, wenn er nur wirklich will.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Die Platonische Erkenntnistheorie

Die Platonische Erkenntnistheorie



 

15,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten, versandkostenfrei in DE)
Zeitlose Wahrheiten für jeden Tag

Zeitlose Wahrheiten für jeden Tag

23,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten, versandkostenfrei in DE)

Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 04. August 2016 in unseren Katalog aufgenommen.