Seminare
Dr. von Stepski-Coaching
Die Coaching-Seminare umfassen neben der „Selbstführung“ und damit die Eigenverantwortung, den Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Geschäfts- und Kooperationspartnern sowie die Kommunikation und das bewusste Verhalten gegenüber Kundinnen und Kunden, Institutionen usw.
Im Beruf gilt es, eigene Standpunkte und Interessen vertreten zu können und gleichzeitig das Wohlergehen aller Beteiligten zu berücksichtigen. Dieses Spannungsfeld erfordert ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Das verlangt eine gute Kommunikation; sie fördert Entscheidungsprozesse, gibt wesentliche Impulse für die Teamentwicklung und für das Konfliktmanagement. Ziel der Seminare ist es deshalb, das eigene kommunikative Verhalten besser zu verstehen, es zielorientiert einzusetzen und erfolgreich zu verwenden.
Das Ziel des Coaching ist es deshalb, nicht nur Einzelpersonen, sondern durch die richtigen Chefs auch Firmen erfolgreich zu machen. Führungskräfte können in den Seminaren lernen, wie sie ihre Ressourcen, die ihrer Mitarbeiter und die der Firma am besten einsetzen.
Erfolg ist nicht durch ein, zwei richtige Entscheidungen heute bereits morgen zu erreichen. Erfolg bedarf vielmehr der langfristigen Planung, der Motivation und des Durchhaltevermögens. Diese Fähigkeiten geben Chefs die Möglichkeit, Mitarbeiter für die richtigen Positionen zu finden und über Jahre stützend zu führen. Denn dieses ausgewogene Zusammenspiel sichert den langfristigen Erfolg einer Firma.
Hinzu kommt die Life and Work Balance. Hier wird bewusst das Leben zuerst genannt. Denn zuerst ist das Leben, dann die Arbeit. Und am Ende sollte noch viel Leben übrig sein.
Das Ziel der Seminare ist es aber auch, die Arbeit so zu gestalten - beziehungsweise die absolut passende Tätigkeit zu finden –, so dass es keinen Unterschied macht, wo man froher ist: privat oder im Beruf. Dies soll ja nicht die Bedeutung des Privaten schmählern, sondern vielmehr betonen, dass wir nur dann unser Leben in vollen Zügen genießen können, wenn wir unsere Arbeit lieben und ihr gerne nachgehen.
Dies wirkt sich wiederum positiv auf unser Privatleben UND die Firma aus, weil wir gerne zur Arbeit gehen und froh wieder nach Hause kommen, was unser Leben nicht nur leichter, sondern erfüllter und glücklicher sein lässt.
Dr. von Stepski-Institut
Viele Menschen empfinden die heutige Zeit als immer schnelllebiger, stressiger, gar beängstigend. Einige haben das Gefühl, dass nicht nur das Leben in den Krisenregionen, sondern auch ihr eignes völlig aus den Fugen gerät – oder bereits geraten ist. Auf diese Situation, die sie zum Teil als sehr bedrohlich erleben, reagieren sie unterschiedlich: Mit Apathie, Depressionen, Burnouts oder gar mit völliger Arbeitsunfähigkeit.
Nicht wenige fühlen sich mit ihren Problemen, Ängsten und Nöten mehr oder weniger allein gelassen. Nachweißlich haben Menschen heute immer mehr Kontakte (zum Beispiel über Facebook), aber immer weniger Freunde, mit denen sie sich persönlich austauschen können.
Ein großes Gefühl der Vereinsamung und der Hilflosigkeit ist deshalb häufig die Folge.
Das Ziel meiner Seminare ist es deshalb, den Teilnehmern zu helfen, ihre Stärken und damit ihre Kraft, ihren Selbstwert, ihre Freude zu finden, und als Folge davon Erfolg zu erlangen. Zudem neue Freunde zu finden, mit denen sie sich intensiv und persönlich austauschen können.
Um all dies zu erreichen, erhalten die Teilnehmer in den Gruppen die Möglichkeit, die Programme kennenzulernen, die sie bestimmen. Wir alle habe von unseren Eltern, Erziehern und Lehrern Glaubenssätze mitbekommen wie: „du bist dies …, du bist das …, du kannst dies nicht …, du kannst nur das … u.v.ä.m. Diese Sätze wirken in unserem Unbewussten weiter und bestimmen unser Leben, obwohl wir sie in den meisten Fällen überhaupt nicht mehr erinnern. Diese Glaubenssätze nenne ich unbewusste Programme und löse sie damit, dass ich ihren wahren Inhalt, ihren wahre Bestimmung aufdecke und anschließend dadurch löse, dass ich den Teilnehmer, die Teilnehmerin sie aufstellen lasse.
Nur dadurch, dass sie uns nicht bewusst sind, können diese unbewussten Programme uns bestimmen beziehungsweise einschränken.
Werden sie bewusst, verlieren sie erstens ihre negative Macht und zweitens offenbaren sie früher oder später ihre positive Seite. Das heißt: das, was mich vor der Bewusstmachung und Lösung Kraft gekostet hat, gibt mir nun ungeahnte Energie.
So kann man das Ziel meiner Seminare so beschreiben: Das Leben soll leichter, erfüllter und froher werden. Zudem wird es von einer positiven, konfliktvermeidenden und konfliktlösenden Kommunikation bestimmt.
Denn das Vehikel zum Glück ist eine friedvolle, achtsame und wohlwollende Kommunikation. Seminare, in denen auf diese Art der Kommunikation geachtet wird, sind der ideale Rahmen, um sie zu erlernen und durch sie unser Leben positiv gestalten zu können.