Tagesspruch

Unbenanntes Dokument 2. April

Ostern zu feiern und Lamm zu essen ist so, als feierte die Feuerwehr ihr
Bestehen damit, dass sie ein Haus abbrennt, oder die Wasserwacht,
indem sie ein Schiff versenkt.
Christus aß kein Fleisch. Er war viel zu verbunden mit allen Lebewesen, als
dass Er es hätte tun können.
Es widerspricht außerdem völlig der Botschaft der Liebe, die Er lehrte.
Christus kannte die größeren Zusammenhänge genau. Er wusste, dass es ein
Volk auf Dauer ruiniert, wenn es Fleisch isst. Aber genau wie Mohammed
kam Er gegen den Brauch, Fleisch zu essen, nicht an.
Dies birgt einen nicht geringen Teil an Tragik. Christus kam, um Liebe,
Frieden und Bruderschaft unter den Menschen zu verbreiten.
Ihre Essgewohnheiten blieben aber mehr oder minder unverändert.
Dies ist mit ein Grund, warum das Christentum heute auf der ganzen Welt so
wenig Spiritualität und Liebe aufzuweisen hat: Wer Fleisch isst, aktiviert die
aggressiven Tendenzen in sich. Kein Wunder, dass an beiden Weltkriegen fast
ausschließlich Christliche Nationen und ohne Ausnahme Fleisch essende beteiligt waren.

Iss kein Fleisch: Erstens wird dafür ein hoch entwickeltes Tier getötet, was in
hohem Maße gegen das Gesetz der Gewaltlosigkeit verstößt, das Ich lehre.
Zweitens führt der Verzehr von Fleisch immer zu einem Ansteigen des
aggressiven Potentials, das in jedem Menschen latent vorhanden ist. Konflikte
verschiedenster Art sind die Folge.
Drittens zerstört das Essen von Fleisch auf Dauer deine Gesundheit. Dein
Darm ist nicht so kurz wie derjenige der Tiere, die Fleisch essen. Das Fleisch
bleibt deshalb zu lange in dir und erzeugt schädliche Gase, die deinen Darm,
dein Herz und dein Gehirn schädigen.
Viele Krebsarten, Tumore, Herzprobleme und Infarkte kommen vom Verzehr
von Fleisch. Glaube mir, denn ich kenne die größeren Zusammenhänge. Sieh
dir die Statistiken an, die klar belegen, dass Völker, die sich vegetarisch
ernähren, länger und gesünder leben.

Gib deshalb die Vorstellung auf, Ostern mit dem Verzehr von Lamm- oder
anderem Fleisch zu feiern.
Es wäre ein Stich in Christi Herz. Bemühe dich vielmehr, an diesem Festtag
Ihm nachzustreben, und entwickle Achtung und tiefe Liebe allen Geschöpfen gegenüber.
Dann ist Ostern wirklich ein Festtag, den zu feiern es lohnt.

Aus dem Buch Zeitlose Wahrheiten für jeden Tag

Zurück